Downloadsadmin2016-11-18T00:03:06+00:00 Zur Lektüre empfohlen: Ernst Fritz-Schubert Lernziel Wohlbefinden – Seelische Gesundheit als Zielkategorie des Schulfaches Glück > Kurt Reusser Aufgaben – Träger von Lerngelegenheiten und Lernprozesse im kompetenzorientierten Unterricht > Rolf Schulmeister / Jörn Loviscach Kritische Anmerkungen zur Studie „Lernen sichtbar machen“ (Visible Learning) von John Hattie > Georg Gnandt, SSDL Freiburg Vortrag: Aspekte einer individualisierten Lehrerausbildung > Oliver Dickhäuser: Die Bedeutung von motivationalen Zielen in der zweiten und dritten Phase der Lehrerbildung > Georg Hans Neuweg: Konturen eines phasenübergreifenden Gesamtkonzeptes der Lehrerbildung > Michael Baer „Effiziente Lehrerbildung aus der Sicht der Wirtschaft“ > Hans Werner Bedersdorfer, Dirk Hochscheid-Mauel „Lehrerbildung: Verzahnung der 1. und 2. Phase im Saarland“ > Roland Brünken „Diagnostik in der Lehrerbildung“ > Jean-Marie Weber „Das luxemburgische Ausbildungsmodell für Sekundarlehrer“ > Markus M. Böhner: Ansatzpunkte zur Bewertung von individuellen, verschriftlichten Lernprozessen in der Lehrkräfte(aus)bildung: ein Beitrag zur „Pädagogischen Diagnostik“ > Editorial aus der Zeitschrift „SEMINAR“, Heft 3/2008 > Stellungnahmen zum Gesetzentwurf zur Reform der Lehrerbildung in NRW > > Editorial aus der Zeitschrift „SEMINAR“, Heft 2/2008 > Artikel aus der Zeitschrift „SEMINAR“, Heft 2/2008 Michael Fuchs u.a.: Potenziale entdecken – Grenzen wahrnehmen > Editorial und Inhaltsverzeichnis aus der Zeitschrift „SEMINAR“, Heft 1/2008 > Ilka Gropengießer/Jörg Schilling, Lehrerausbildung als Prozess – das Bremer Modell > Sigrid Vogel: Das Studienseminar als Studienstätte >