Inhalte:
Prof. Dr. Felicitas Macgilchrist: Wertesysteme, Wirkkraft und alternative Konzepte.
Prof. Dr. Frank J. Müller: Inklusive freie Bildungsmaterialien im Kontext der zweiten Phase der Lehrer*innenbildung.
Prof. Dr. Christian Fischer: Diagnosebasierte Individuelle Förderung – Adaptive Formate selbstregulierten Lernens.
Ulrich Ballhausen: Der MOOC Demokratiebildung in der Schule: ein digitales Fortbildungsangebot.
Dr. Timo Nolle: Beratungselemente im zeitgemäßen Vorbereitungsdienst.
Dr. Benedikt Wisniewski: Dialog über Unterricht in der zweiten Phase der Lehrerbildung mit dem Tool FeedbackSchule.
Nicolas Colsman: Der virtuelle Seminarraum – Die Erfolgreiche Digitale Gestaltung der zweiten Phase.
Katja Kober, Dr. Volker Kreß: Erfahrung schlägt Belehrung: Ein Seminarkonzept.