bak Berlin | Landesseminartag 2025: "Künstliche Intelligenz"

KI und ihre Auswirkungen für Bildung, Gesellschaft und Demokratie

SPS Reinickendorf | 09.10.2025 | Berlin

„Künstliche Intelligenz“ stellt eine der sich am schnellsten wandelnden Herausforderungen in der Gesellschaft, für die Demokratie und damit an vorderer Stelle auch für Bildung und Lehrkräfte dar. Ethik der KI, Datenschutz und Big Data, Digital-Technologie und Macht, Intersektionalität und Antidiskriminierung, Technik-Aufklärung und Mitbestimmung sind brennende Themen, die nicht in der Zukunft, und sei sie noch so nah, sondern in der unmittelbaren Gegenwart Antworten erfordern.

Wir haben Prof. Dr. Rainer Mühlhoff gewinnen können, den Seminartag im Herbst 2025 mit uns zu gestalten. Er leitet den Forschungsbereich Ethik und kritische Theorien der Künstlichen Intelligenz am Institut für Kognitionswissenschaft der Universität Osnabrück und arbeitet zur zeitgenössischen kritischen Philosophie der digitalen Welt.

Im Verlauf des Tages wird es einen Wechsel zwischen Input- und praktischen Erprobungsphasen zu den jeweiligen Aspekten geben.

Die Anmeldung erfolgt per Mail bitte bis zum 01.10.2025, Download der Einladung: siehe unten.

© Gerd Altmann auf Pixabay

Downloads

Einladung mit Hinweisen zur Anmeldung

Presse | Impressum | Datenschutz