LIS Bremen | 14.01.2025 - 14.01.2025 | Bremen
Initiiert durch die AG Bildung in der digitalen Welt des LIS Bremen und unterstützt durch den bak Bremen findet am 14.01. von 16 – 18 Uhr im LIS Forum ein interaktiver Austausch statt:
Das koreanische Bildungssystem – Lehren und Lernen in Zeiten von KI
Was können Deutschland und Korea voneinander lernen?
Referent: Prof. Dr. Chun-Shik Kim aus Südkorea
Korea gehört in internationalen Bildungsstudien wie der ICILS (International Computer and Information Literacy Study) zu den Spitzenreitern, insbesondere im Bereich digitaler Kompetenzen und beim Einsatz moderner Technologien im Unterricht. In seinem Vortrag erklärt Prof. Dr. Kim die Besonderheiten des koreanischen Bildungssystems und der Lehrkräftebildung. Anschließend beleuchtet er die Anwendung sowie die Herausforderungen der KI-Technologie in der Schul- und Berufsschulbildung in Korea und Deutschland.
Ab 2025 plant Korea die landesweite Einführung von KI-gestützten digitalen Lehrbüchern ab Klasse 3, um individualisiertes Lernen für alle Schüler:innen zu ermöglichen. Auch dieses Vorhaben wird Prof. Dr. Kim in seinem Vortrag näher vorstellen.
Lasst uns gemeinsam das koranische Bildungssystem kennenlernen und im Anschluss überlegen, was wir voneinander lernen können.
Der Vortrag wird in deutscher Sprache stattfinden.