Nachhaltigkeit systemisch gedacht Teil II

Handlungsstrategien aus wissenschaftlicher Sicht und Umsetzungsvarianten für das Querschnittsthema BNE für die neue modularisierte Ausbildung in Berlin

SPS Reinickendorf | 28.04.2025 | Berlin

Der systemische Blick auf das Prinzip der Nachhaltigkeit stellt den aktuellen Forschungsstand dar, hat aber bisher in die Didaktik und in Unterrichtsmaterialien kaum Eingang gefunden.
Professor Dr. Ibisch (Centre for Econics and Ecosystem Management, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde) wird an die erste Veranstaltung im November 2024 anknüpfen, deren Besuch ist aber keine Voraussetzung für diese Veranstaltung.

Folgende Aspekte werden im Zentrum des Nachmittags stehen:
– Ein kurzer Rück- und Überblick: Bedingungen nachhaltiger Entwicklung und die Systemik als Ansatz zur Analyse der globalen Problemfelder
– Bedingungen für nachhaltiges Handeln aus wissenschaftlicher Sicht in komplexen Problemlagen
– Eine Übung zur systemischen Konzeption konkreter Handlungsstrategien: „Die Theorie des Wandels“
– Einführung in eine Didaktik für die Lehrkräftebildung

Die Anmeldung erfolgt per Mail bitte bis zum 11.04.2024. Näheres in der Einladung zum Download (siehe unten).

© Tom auf Pixabay

Download Anmeldung

Einladungsschreiben mit weiteren Details.

Presse | Impressum | Datenschutz